Es warten urige Hütten, blitzblaue Gebirgsseen und herrliche Ausblicke auf Sie. Lassen Sie sich von der Ruhe der Natur inspirieren. Manche Wanderungen erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Sie sind sowohl als Tages- und Mehrtageswanderungen buchbar. Im Ötztal ist für ALLE etwas dabei - ob eine gemütliche Hüttenwanderung, eine Rundtour, eine Gipfeltour mit oder ohne Übernachtung - wir beraten Sie gerne. Preise auf Anfrage.
- Brandenburgerhaus 3.272 m (Gletscherzustieg)
- Wildes Mandle 3.019 m (Abstieg zur Breslauer Hütte möglich)
- Breslauer Hütte 2.844 m
- Vernagthütte 2.755 m
- Hochjochhospitz 2.413 m
- Similaun Hütte (Ötzi Fundstelle) 3.019 m
- Schöne-Aussicht-Hütte (Bellavista) 2.846 m
- Martin-Busch-Hütte 2.501 m
- Hochstubaihütte 3.175 m (auch über Gletscherzustieg möglich)
- Siegerlandhütte 2.710 m (Schmugglerweg)
- Hildesheimer Hütte 2.450 m (Gipfel: Zuckerhütl 3.407 m)
- Kleblealm 2.015 m (Gipfel: Söldenkogel 2.902 m)
- Lenzenalm 1.896 m (Gipfel: Nederkogel 3.163 m)
- Ramolhaus 3.005 m
- Hochwildehaus 2.866 m
- Langtalereck Hütte 2.450 m
- 4-Seenwanderung (Plattachsee, Weißensee, Spitzigsee, Hauersee)
- Winnebachseehütte 2.361 m
- Ambergerhütte 2.136 m (Gipfel: Schrankogel 3.497 m / Wilde Leck 3.361 m)
- Nisslalm 2.051 m (Gipfel: Gamskogel 2.813 m)
- Hahlkogelhaus 2.042 m (Gipfel: Hahlkogel 2.655 m)
- Innerberg Alm 1.982 m (Gipfel: Luibeskogel 3.060 m)
- Stabele Alm 1.908 m
Roland Marschnig
Dorfer-Au 360, 6444 Längenfeld
T: 0043 123 4567899 | M: info@alpinschule-oetztal.tirol
www.alpinschule-oetztal.tirol